Sitzungsdetails
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Tourismus und Häfen
Sitzungsort: Ratssaal
Freitag, 5. Mai 2023
Von 09:00 bis 15:25
Protokoll
FiWiTH öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
2
Feststellung der Tagesordnung
3
Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, Tourismus und Häfen vom 17.04.2023
4
Vorlagen an den Rat
4.4
Haushalt 2023/2024 (inkl. Änderungsliste)
4.4.1
Teilhaushalt 102 - Gleichstellung
4.4.2
Teilhaushalt 114 - Rechnungsprüfung
4.4.3
Dezernat I - Oberbürgermeister Feist
4.4.3.1
Teilhaushalt 103 - Wirtschaft und Regionalmanagement
4.4.3.2
Teilhaushalt 113 - Kommunikation und Koordination
4.4.4
Dezernat II - Erster Stadtrat Schönfelder
4.4.4.1
Teilhaushalt 201 - Kultur
4.4.4.2
Teilhaushalt 230 - Recht
4.4.4.3
Teilhaushalt 232 - Bürgerangelegenheiten
4.4.4.4
Teilhaushalt 240 - Bildung und Sport
4.4.4.5
Teilhaushalt 250 - Soziales
4.4.4.5.1
Antrag Ratsherr Schaar und weitere Ratsmitglieder: Institutionelle Förderung der Wilhelmshavener Tafel e.V.
4.4.4.6
Teilhaushalt 251 - Jugend
4.4.4.7
Teilhaushalt 253 - Gesundheit
4.4.4.8
Teilhaushalt 258 - Jobcenter
4.4.5
Dezernat III - Stadtbaurat Marušic
4.4.5.1
Teilhaushalt 336 - Umwelt- und Klimaschutz
4.4.5.2
Teilhaushalt 337 - Feuerwehr
4.4.5.3
Teilhaushalt 361 - Stadtplanung und Stadtentwicklung
4.4.5.4
Teilhaushalt 363 - Bauordnungsamt
4.4.6
Dezernat IV - Stadtrat Bruns
4.4.6.1
Teilhaushalt 410 - Organisation und Personalservice
4.4.6.2
Teilhaushalt 416 - Städtische Datenverarbeitung
4.4.6.3
Teilhaushalt 420 - Finanzen
4.4.6.4
Teilhaushalt 666 - Konzern Stadt
4.4.6.5
Teilhaushalt 999 - Allgemeine Finanzen
4.4.7
Investitionsprogramm 2023-2027
4.4.8
Stellenplan 2023/2024 (inkl. Änderungsübersicht)
4.4.9
Haushaltssicherungskonzept
4.10
Wirtschaftsplan 2023 der Wilhelmshavener Entsorgungszentrum und Logistik GmbH (WEL)
5
Vorlagen an den Verwaltungsausschuss
6
Mitteilungen und Anfragen
Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Tagesordnungspunkte.