Sitzungsdetails

Rat

Sitzungsort: Ratssaal

Mittwoch, 12. Oktober 2022

Von 15:00 bis 20:00

Anlagen
Name Download Endung Dateigröße
Anlage zu TOP 8.1 pdf 186 kB
Anlage zu TOP 9.6.3 pdf 68 kB
Sitzungsdateien:
Legende:
Öffentliche Einladung
Öffentliches Protokoll
Zip-Archiv
Vorlagendetails
Abstimmungsdetails

Protokoll

Regularien öff
1
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit
2
Feststellung der Tagesordnung
3
Genehmigung der Protokolle über die öffentlichen Sitzungen des Rates sowie der Einwohnerfragestunden vom 13.07. (fortgesetzt am 31.08.) und 31.08.2022
4
Einwohnerfragestunde I
(Fragen zu Angelegenheiten der Gemeinde gem. § 20 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Rates)
5
Aktuelle Stunde
6
Bericht über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
Bericht OB
7
Bericht des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
Vorlagen VA-Rat öff.
8
Vorlagen des Verwaltungsausschusses an den Rat (Beigeordnete Heide)
8.1
Antrag der SPD-Fraktion auf Umbesetzung von Ausschüssen
8.2
Berufung der Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)
288/2022
10.5
Antrag Gruppe "Die BUNTEN": Vorbereitung zur Berufung der Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderung (Behindertenbeirat)
570/2022
1 Anlage
Vorlagen Fachausschüsse öff.
9
Vorlagen der Fachausschüsse an den Rat
FiWiTH öff.
9.1
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft, Tourismus und Häfen (Beigeordneter Heinemann)
9.1.1
2. Nachtragshaushaltssatzung 2022
282/2022
1 Anlage
9.2
Ausschuss für Kultur (Ratsfrau Weinstock)
9.2.1
Antrag WIN@WBV-Fraktion: "Beauftragung eines geeigneten Dienstleisters für die Begleitung der Erstellung wesentlicher Grundlagen für ein Kulturentwicklungskonzept"
568/2022
1 Anlage
APB öff.
9.3
Ausschuss für Planen und Bauen (Beigeordneter Schön)
9.3.1
88. Änderung des Flächennutzungsplans von 1973 -Kreuzungsbereich Preußen-/Möwenstraße-, Aufstellungsbeschluss
216/2022
SoGI öff.
9.4
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration (Ratsherr Reese)
9.4.1
Antrag der AfD-Fraktion: Einrichtung einer Beratungsstelle zu Impfnebenwirkungen
550/2022
1 Anlage
UKLB öff.
9.5
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Brandschutz (Ratsfrau Kloster)
9.5.1
Antrag Ratsherr Hager (SPD-Fraktion): Neuaufstellung Rettungsdienstbedarfsplan
560/2022
BGGS öff.
9.6
Betriebsausschuss Grundstücke und Gebäude (Ratsfrau Mandt)
9.6.1
Richtlinie zur Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen im Ortsratsgebiet
159/2022
1 Anlage
9.6.2
Verkauf der Gebäude Peterstraße 126, 126a, 126b (Erbbaurecht)
240/2022
2 Anlagen
9.6.3
Vorbereitung des Verkaufs des Grundstücks Grenzstr. 24 (alte Stadthalle) und Errichtung einer neuen Stadthalle
265/2022
9.6.4
Wirtschaftsplan GGS Ausführung 2022 – Vorbereitung 2023
267/2022
1 Anlage
9.6.5
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, CDU und WIN@WBV: Sanierung und Ausbau Pumpwerk
556/2022
1 Anlage
JHA öff.
9.7
Jugendhilfeausschuss (Ratsherr Hager)
9.7.1
Resolution zur Gewährleistung der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
247/2022
1 Anlage
9.7.2
Einrichtung einer Beschwerdestelle für Pflegekinder gem. § 37b Abs. 2 KJSG
249/2022
9.7.3
Geschäftsstelle Prävention - Zuschuss zu den Sach- und Personalkosten des Vereins zur Förderung der kommunalen Prävention (VKP) in Wilhelmshaven für den Zeitraum 01.01. bis 31.12.2023
251/2022
1 Anlage
Anträge
10
Anträge
10.1
Antrag CDU-Fraktion: Umwidmung Stelle Tourismuskonzept
562/2022
1 Anlage
10.2
Antrag WIN@WBV-Fraktion: Kostenfreie Nutzung ÖPNV für SchülerInnen und RentnerInnen
564/2022
1 Anlage
10.3
Antrag WIN@WBV-Fraktion: Erstellung Konzept Sanierung Straßen, Rad- und Fußwege in Siebethsburg
565/2022
1 Anlage
10.4
Antrag Gruppe "Die BUNTEN": Änderung der Geschäftsordnung für den Beirat für das Sanierungsgebiet Wilhelmshaven - Westliche Südstadt "Stadtteilbeirat"
569/2022
1 Anlage
10.6
Antrag AfD-Fraktion: Konzentration Wahlwerbung
571/2022
1 Anlage
EwFrSt II
11
Einwohnerfragestunde II
(Fragen zur Tagesordnung der soeben abgehandelten Ratssitzung gem. § 20 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Rates)