Sitzungsdetails

Rat

Sitzungsort: Aula im Schulzentrum Süd

Donnerstag, 13. Juni 2024

Von 18:05 bis 21:54

Anlagen
Name Download Endung Dateigröße
öff. Anlage zu TOP 3 der Einladung: Protokoll Rat 02.05.2024 öT pdf 27 kB
öff. Anlage zu TOP 12.5 des Protokolls: Präsentation Kosten IGS Oberstufe pdf 1 MB
Sitzungsdateien:
Legende:
Aushang
Öffentliches Protokoll
Zip-Archiv
Vorlagendetails
Abstimmungsdetails

Protokoll

Anfang öffentlicher Teil
1
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung
2
Anfragen der Zuhörenden
3
Genehmigung des Protokolls über die 17. Sitzung des Rates der Stadt Springe am 02. Mai 2024 - öffentlicher Teil -
4
Einrichtung eines Jugendparlaments
666/2021-2026 - 1
1 Anlage
5
Mitteilungen der Verwaltung
5.1
Feststellung von Fraktions- und Gruppenbildungen
- Doppelspitze Gruppe SPD-Grüne-Linke
2/2021-2026 - 1
5.2
Entsendung von Mitgliedern des Rates in Arbeitsgruppen
- AK Feuerwehr
25/2021-2026 - 6
5.3
Mitteilung aller bewilligten über- und außerplanmäßigen Mittelbereitstellungen und Technischen Umbuchungen seit der letzten Finanzausschusssitzung, Stand 15. Mai 2024
131/2021-2026 - 8
1 Anlage
5.4
Sachstandsmitteilung zu Beschlüssen, Aufträgen und Finanzen
5.5
Rückkehr des Bürgermeisters
5.6
Bärlauch-Diebe
Formalitäten
6
Wahl einer Beamtin/eines Beamten auf Zeit (Wahlbeamtin/-beamter) als Fachbereichsleitung bei der Stadt Springe
699/2021-2026
7
Besetzung des Verwaltungsausschusses
- Neubesetzung und Benennung einer persönlichen Stellvertretung
8/2021-2026 - 3
Drucksachen öffentlich
8
Bereich Feuerschutz, Ordnung und Verkehr
8.1
Ernennung des Ortsbrandmeisters für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Springe - Ortsfeuerwehr Alvesrode -
644/2021-2026
8.2
Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Springe - Ortsfeuerwehr Alvesrode -
645/2021-2026
8.3
Vorzeitige Neuwahl einer Schiedsperson
657/2021-2026
8.4
Neubau Feuerwehrhaus Alferde/Boitzum - Raumprogramm
662/2021-2026
1 Anlage
8.5
Raumprogramm für ein Dorfgemeinschaftshaus in Alferde
663/2021-2026
1 Anlage
9
Bereich Bauen, Technik und Betriebshof
9.1
Anträge der Ratsgruppe SPD, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und des Ortsrates Lüdersen zum Alltagsradverkehrskonzept
674/2021-2026 - 1
4 Anlagen
9.2
Alltagsradverkehrskonzept für die Städte Springe und Pattensen - Beschluss
578/2021-2026 - 1
1 Anlage
9.3
Peter-Härtling-Schule Lüftungsanlage, neuer Beschlussvorschlag aufgrund aktueller Erkenntnisse
673/2021-2026 - 1
10
Bereich Planung, Umwelt und Klimaschutz
10.1
Lärmaktionsplan der Stadt Springe (Hauptverkehrsstraßen, 4. Runde)
• Ergebnis der Beteiligung der Öffentlichkeit in Anlehnung an § 3 (2) BauGB
• Ergebnis der Beteiligung der Behörden in Anlehnung an § 4 (2) BauGB
• Beschluss des Lärmaktionsplans 2024
524/2021-2026 - 2
3 Anlagen
11
Bereich Soziales, Jugend und Gleichstellung
11.1
Weitere Übernahme der Kosten für ein Spielgruppenangebot der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas für Kinder
346/2021-2026 - 2
1 Anlage
11.2
Einführung einer päd. Leitung in der Jugendpflege
664/2021-2026
11.3
Weiterführung Waldkindergarten Springe
704/2021-2026
12
Bereich Schule, Sport und Kultur
12.1
Festlegung von Raumstandards für Grundschulen in Springe
679/2021-2026
1 Anlage
12.2
Künftiges Raumprogramm für die Grundschule Hinter der Burg
680/2021-2026
1 Anlage
12.3
Künftiges Raumprogramm für die Grundschule am Ebersberg
681/2021-2026
1 Anlage
12.4
Künftiges Raumprogramm für die Christian-Flemes-Grundschule in Völksen
682/2021-2026
1 Anlage
12.5
Grundsatzbeschluss - Erweiterung der IGS Springe um einen Sekundarbereich II (gymnasiale Oberstufe)
683/2021-2026
2 Anlagen
12.6
Einrichtung einer offiziellen Ganztagsschule in der Grundschule Gestorf
- Antrag der Gruppe SPD-Grüne-Linke vom 29.04.2024
690/2021-2026
1 Anlage
12.7
Sonderbudget Schulen
13
Bereich Finanzen, Wirtschaftsförderung, Personalentwicklung und EDV
13.1
Erneute Übernahme einer Bürgschaft zur Besicherung der Kreditlinie der Stadtwerke Springe GmbH
697/2021-2026
13.2
Coworking Space Auftragsvergabe Betreiber
698/2021-2026
14
Prüfung der Gründung einer kommunalen „Deister GmbH“ (Arbeitstitel) der 6 Kommunen (Springe, Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Wennigsen) zur gemeinsamen touristischen (Weiter-) Entwicklung des Deisters
685/2021-2026
15
Besetzung der Fachdienstleitungsstelle "Steuerungsunterstützung"
686/2021-2026
Ende öffentlicher Teil
16
Bewilligung von über- / außerplanmäßigen Mitteln gem. § 117 NKomVG
- vorsorglich -
17
Annahme von Spenden
- vorsorglich -
18
Fragen der Zuhörenden zu den in der Sitzung gefassten Beschlüssen
19
Anfragen der Ratsmitglieder
19.1
Zivilschutz
19.2
Haushaltskonsolidierung
19.3
Beschwerde Citipost
19.4
Erweiterung der S5 in den Abendstunden

Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Tagesordnungspunkte.