Beschlussdetails
Beschluss
Status
Top
Sanierung von Gebäudeschäden am Feuerwehrgerätehaus Heine
Beschlusstext
Kommentare
Bemerkung
Fachbereichsleiter Sebastian Siemers erläutert kurz die Verfahrensweise bei der Sanierungsmaßnahme.
Ausschussvorsitzender Christoph Werde merkt an, dass bei der Maßnahme neue Fahrzeugmaße berücksichtigt werden sollten.
Ausschussmitglied Marco Vehrenkamp erkundigt sich nach dem Zeitplan.
Fachbereichsleiter Sebastian Siemers erklärt, dass nach Möglichkeit noch in diesem Jahr mit der Maßnahme begonnen werden sollte. Ob eine zeitnahe Fertigstellung möglich ist, hängt von den Verfügbarkeiten der Firmen sowie den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln ab.
Der Feuerschutzausschuss beschließt wie folgt:
Nach Anfertigung einer aktuellen Kostenschätzung wird mit der Sanierungsmaßnahme im Rahmen der zur Verfügung gestellten Mittel begonnen. Weitere Mittel sind ggf. in den Haushaltsplanungen 2023 zu berücksichtigen.
Ausschussvorsitzender Christoph Werde merkt an, dass bei der Maßnahme neue Fahrzeugmaße berücksichtigt werden sollten.
Ausschussmitglied Marco Vehrenkamp erkundigt sich nach dem Zeitplan.
Fachbereichsleiter Sebastian Siemers erklärt, dass nach Möglichkeit noch in diesem Jahr mit der Maßnahme begonnen werden sollte. Ob eine zeitnahe Fertigstellung möglich ist, hängt von den Verfügbarkeiten der Firmen sowie den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln ab.
Der Feuerschutzausschuss beschließt wie folgt:
Nach Anfertigung einer aktuellen Kostenschätzung wird mit der Sanierungsmaßnahme im Rahmen der zur Verfügung gestellten Mittel begonnen. Weitere Mittel sind ggf. in den Haushaltsplanungen 2023 zu berücksichtigen.
Sitzung
Vorlage
Nummer 129/2021-2026