Beschlussdetails
Beschluss
Status
Top
Entwurf der Stellungnahme zum Antrag auf Genehmigung nach dem BlmSchG zur Errichtung von acht Windkraftanlagen im Windpark Aschwarden (ehemals Windpark Viehsteig)
Beschlusstext
Kommentare
Bemerkung
Seitens der Firma Energiequelle, stellt Herr Andy Helbig die aktuelle Planung zum Windpark, ehemals Viehsteige, anhand einer Präsentation vor.
Im Anschluss beantwortet Herr Andy Helbig verschiedene Fragen der Ortsratsmitglieder Martin Reiners und Conny Trowitzsch.
Ortsratsmitglied Karen Lingner-Bahr stellt fest, dass in den Antragsunterlagen die Hauptzufahrt weiterhin über die Achterstraße erfolgen soll und zeigt sich überrascht, dass in der heutigen Vorstellung die Pläne offenkundig geändert sind. Darüber hinaus weist sie darauf hin, dass die Antragsunterlagen, die der Gemeinde Hagen im Bremischen vorliegen, unvollständig seien und dass verschiedene Emissionspunkte aus ihrer Sicht nicht ausreichend gewählt worden sein.
Herr Andy Helbig von der Firma Energiequelle teilt mit, dass die Unterlagen mittlerweile beim Landkreis Osterholz nachgeliefert worden seien und diese somit vollzählig sind.
Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp unterbricht die Sitzung, um Einwohnerfragen zuzulassen.
Seitens der Einwohner wird nach dem möglichen Baubeginn gefragt und wie lange die Bauphase dauern könne.
Herr Andy Helbig führt dazu aus, dass im Frühjahr 2024 Baubeginn sein könnte und die Bauphase ca. ein Jahr betrage.
Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp öffnet die Sitzung des Ortrats Uthlede.
Ortsratsmitglied Karen Lingner-Bahr beantragt die Stellungnahme der Gemeinde Hagen im Bremischen wie folgt zu ergänzen:
Die Stellungnahme des Landkreises Cuxhaven soll Bestandteil der Stellungnahme der Gemeinde Hagen im Bremischen sein und die bisher geplante Erschließung sollte in den Planungen berücksichtigt werden, insbesondere da es noch ein Widerspruchsverfahren gäbe, welches die Gemeinde Hagen im Bremischen angeschoben habe.
Sodann beschließt der Ortsrat Uthlede wie folgt:
Dem Entwurf der Stellungnahme der Gemeinde Hagen im Bremischen zum Antrag auf Genehmigung nach dem BlmSchG zur Errichtung von 8 Windkraftanlagen im Windpark Aschwarden (ehemals Windpark Viehsteig) wird zugestimmt und gemäß Vorlage mit den beiden beantragten Ergänzungen des Ortsratsmitglied Karen Lingner-Bahr beschlossen.
Die Verwaltung wird beauftragt weitere Schritte einzuleiten
Im Anschluss beantwortet Herr Andy Helbig verschiedene Fragen der Ortsratsmitglieder Martin Reiners und Conny Trowitzsch.
Ortsratsmitglied Karen Lingner-Bahr stellt fest, dass in den Antragsunterlagen die Hauptzufahrt weiterhin über die Achterstraße erfolgen soll und zeigt sich überrascht, dass in der heutigen Vorstellung die Pläne offenkundig geändert sind. Darüber hinaus weist sie darauf hin, dass die Antragsunterlagen, die der Gemeinde Hagen im Bremischen vorliegen, unvollständig seien und dass verschiedene Emissionspunkte aus ihrer Sicht nicht ausreichend gewählt worden sein.
Herr Andy Helbig von der Firma Energiequelle teilt mit, dass die Unterlagen mittlerweile beim Landkreis Osterholz nachgeliefert worden seien und diese somit vollzählig sind.
Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp unterbricht die Sitzung, um Einwohnerfragen zuzulassen.
Seitens der Einwohner wird nach dem möglichen Baubeginn gefragt und wie lange die Bauphase dauern könne.
Herr Andy Helbig führt dazu aus, dass im Frühjahr 2024 Baubeginn sein könnte und die Bauphase ca. ein Jahr betrage.
Ortsbürgermeister Marco Vehrenkamp öffnet die Sitzung des Ortrats Uthlede.
Ortsratsmitglied Karen Lingner-Bahr beantragt die Stellungnahme der Gemeinde Hagen im Bremischen wie folgt zu ergänzen:
Die Stellungnahme des Landkreises Cuxhaven soll Bestandteil der Stellungnahme der Gemeinde Hagen im Bremischen sein und die bisher geplante Erschließung sollte in den Planungen berücksichtigt werden, insbesondere da es noch ein Widerspruchsverfahren gäbe, welches die Gemeinde Hagen im Bremischen angeschoben habe.
Sodann beschließt der Ortsrat Uthlede wie folgt:
Dem Entwurf der Stellungnahme der Gemeinde Hagen im Bremischen zum Antrag auf Genehmigung nach dem BlmSchG zur Errichtung von 8 Windkraftanlagen im Windpark Aschwarden (ehemals Windpark Viehsteig) wird zugestimmt und gemäß Vorlage mit den beiden beantragten Ergänzungen des Ortsratsmitglied Karen Lingner-Bahr beschlossen.
Die Verwaltung wird beauftragt weitere Schritte einzuleiten
Sitzung
Vorlage
Nummer 85/2021-2026